Übungsaufgabe 9
Wenn man in Google Telegraph eingibt werden hauptsächlich Verweise auf Zeitungen und Wikipedia Artikel angezeigt. Dabei ist es egal ob man die alte oder die neue Schreibweise verwendet. Ergiebiger wird die Suche dann wenn zu Thema passende Schlagworte eingibt. Zum Beispiel Morse, Morsecode, Singlewire Telegraph, aber wie beim Schlagwort Telegrafen/Telegraph gibt es nur wenige Verweise die in einer Wissenschaftlichenarbeit verwendet werden können.
Die Recherche in den Datenbanken war hingegen sehr erfolgreich. Die Datenbank Historical Abstracts ist eine wahre Fundgrube. Ebenso die Datenbank „Österreichische Historische Bibliographie, obwohl diese Seite von ihrem Aufbau her etwas primitiv wirkt, liefert sie sehr gute Ergebnisse, auch wenn man nur die Schnellsuche verwendet. Die Ergebnisse sind durchwegs geeignet um in einer Wissenschaftlichenarbeit verwendet zu werden.
Die Recherche in den Datenbanken war hingegen sehr erfolgreich. Die Datenbank Historical Abstracts ist eine wahre Fundgrube. Ebenso die Datenbank „Österreichische Historische Bibliographie, obwohl diese Seite von ihrem Aufbau her etwas primitiv wirkt, liefert sie sehr gute Ergebnisse, auch wenn man nur die Schnellsuche verwendet. Die Ergebnisse sind durchwegs geeignet um in einer Wissenschaftlichenarbeit verwendet zu werden.
Florianlang - 24. Jan, 19:55